Im Netz kursieren unzählige schnelle Hackfleisch Rezepte, allerdings bleibt dabei oft der Geschmack auf der Strecke. Nach einigen Kochversuchen habe ich jetzt das ultimative Rezept gefunden.
Ich beweise euch mit dieser Hackfleisch Pfanne, dass Hackfleisch Rezepte schnell und einfach, aber dennoch extrem lecker sein können.
Dieses und viele andere Pasta Rezepte sind bei Groß und Klein beliebt und versprechen ein variantenreiches Mittag- oder Abendessen – probiert dieses Gericht mit Hackfleisch also unbedingt aus.
Hier noch ein paar Tipps, wie euch diese Hackfleisch Pfanne am besten gelingt.
Welche Alternativen gibt es bei diesem Rezept mit Hackfleisch?
Man kann bei diesem Pasta Rezept bei allen Grundzutaten variieren:
- Zusätzliches Gemüse wie klein geschnittenen Champignons, Zucchini, Möhren, …
- Zum Schluss mit Mais oder Bohnen aus der Dose verfeinern
- Putenhack anstatt Rind bzw. halb Schwein halb Rind
- Mit geriebenem Mozzarella oder Parmesan verfeinern
- Andere Pasta Sorten nach Wahl
Kann man das fertige Gericht mit Hackfleisch auch vorbereiten und aufwärmen?
Diese Hackfleischpfanne eignet sich sehr gut zum Vorbereiten und wieder aufwärmen. Hierfür empfehle ich die Mikrowelle.
Auch im Kochtopf kann man das Gericht gut erwärmen, gebt hier einen Schuss Wasser dazu, damit nichts anbrennt. Im Kühlschrank gelagert hält die Pfanne 3-5 Tage frisch.
Kann man dieses schnelle Rezept mit Hackfleisch auch vegetarisch / vegan zubereiten?
Na klar, ihr könnt satt Fleisch einfach veganes Hack (z.B. aus Sojagranulat oder Erbsenprotein) verwenden. Bei Trockenprodukten müssen diese erst eingeweicht und dann erst gebraten werden. Ihr haltet euch hier am besten an die Packungsanweisung.
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Hackfleischpfanne mit Hörnchen
Kochutensilien
- Schneidebrett mit Messer
- Kochtopf
- Große Pfanne
Zutaten
für 4 Personen
- 300 g Hörnchen Nudeln
- 1 EL Öl
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 rote Paprika
- 2 EL Tomatenmark
- Prise Zucker
- 400 g passierte Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- Je 1 TL getrockneter Basilikum, Majoran und Oregano
- Salz, Pfeffer
- Frische Petersilie
Anleitungen
- Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Öl erhitzen und Hack darin krümelig braten.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Paprika in kleine Stücke schneiden und alles mit in die Pfanne geben. Etwa 3 Min. braten, das Tomatenmark und den Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen.
- Mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten ablöschen, Gewürze dazu geben und ca. 10 Min. bei milder Hitze köcheln lassen.
- Pasta abgießen und tropfnass in die Pfanne geben, gut durchmischen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie garniert servieren.
2 KOMMENTARE
Prima Rezeptideen, von denen ich bestimmt einige nachkochen werde.
Ja prima Gerda 👍 😍. Lasst es Euch schmecken 💕