Home » Brot & Brötchen » Brot backen – Mach dich zum Bäckermeister!

Brot backen – Mach dich zum Bäckermeister!

by Lina - Schnelles Abendessen

Es ist ein echtes Handwerk ein Brot selbst zu backen und obendrein ist es eine Wissenschaft für sich.

Brot backen

In diesem Brotrezept zeigen wir dir, wie du ein leckeres Brot mit Trockenhefe bäckst und damit jeden Brotkenner begeistern wirst. Wer kann schon dem Duft eines frischgebackenen Brotes aus dem Ofen widerstehen?

Mach deine Küche zur Bäckerei und dich zum Bäckermeister. Hier erfährst du, wie das gelingt und du wirst sehen, dass dein selbstgemachtes ofenwarmes Brot mit fast jedem Belag außergewöhnlich schmecken wird.

Dieses rustikale Bauernbrot ist würzig und schmackhaft und bestrichen mit einem Hauch von Butter hast du im Handumdrehen eine unwiderstehliche Köstlichkeit auf deinem Tisch. Daran wird niemand vorbeigehen, versprochen! Knusprig und lecker!

Ein bisschen Übung gehört zu allem und es ist noch kein Bäckermeister vom Himmel gefallen. Dieses Bauernbrot Rezept ist dennoch unkompliziert und die Zubereitung wird dir Spaß bringen. In 20 Minuten kannst du dein ebenso wie einfaches als auch appetitliches Brot vorbereiten. Den Rest macht dein Backofen. Klingt das nicht fantastisch?

Und los geht es, lass es dir schmecken.

Brot backen

Wie backe ich knuspriges Brot?

Damit dein Bauernbrot Rezept funktioniert und dein Brot außen knusprig und innen fluffig wird, sollte die Luftfeuchtigkeit im Backofen stimmen. Entweder benetzt du dein selbst gebackenes Brot mit Wasser, bevor es in den Ofen wandert, oder du stellst eine Ofenfeste Schale mit Wasser gefüllt in den Ofen.

In was backt man am besten Brot?

Ich forme mein Brot am liebsten von Hand und backe es direkt auf einem Blech im Ofen. Du kannst es zum Backen aber auch in eine Form geben, oder benutzt einen Brotbackautomaten.

Rezept-Variationen

  • Tausche das Mehl gegen Dinkelmehl aus.
  • Gib ein paar Kräuter oder klein geschnittenes Gemüse mit in den Brotteig.
  • Du magst Zwiebelbrot? Perfekt. Da wir hier Brot selber backen, kannst du einfach ein paar Röstzwiebeln mit dazu geben.
  • Anstatt Trockenhefe kannst du auch frische Hefe verwenden. Ich empfehle hierfür ½ Würfel.

Brot backen

Rezept Tipps

  • Lass das Brot erst komplett auskühlen, bevor du es anschneidest.
  • Wenn es ausgekühlt ist, dann bewahre es am besten in einer Plastiktüte oder einer dicht verschlossenen Schüssel auf.
  • Wusstest du, dass du dein frisch gebackenes Brot auch scheibenweise einfrieren kannst? Das gefrorene Brot backst du dann einfach im Toaster frisch auf. Es wird köstlich riechen und schmecken.
  • Brot selber backen macht schon etwas Arbeit. Wenn etwas übrig bleibt und es dir zu trocken ist, kannst du einen köstlichen Brotsalat, oder Semmelknödel daraus machen.
Brot backen
merken Drucken
5 from 1 vote

Brot backen

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Gericht: Brot & Brötchen
Land: Deutsch
Portionen: 15 Scheiben

Zutaten

  • 580 g Dinkelmehl
  • 380 ml warmes Wasser
  • 2 TL Brotgewürz
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Mehl zum bestäuben

Anleitungen

  • Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hinein machen. Hier die Hefe hineingeben. Salz und Brotgewürz dazu und anschließend mit dem warmen Wasser vermengen. Mindestens 5 Minuten zu einem Teig kneten
  • Ein feuchtes Handtuch über die Schüssel legen und den Teig für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend mit bemehlten Händen ein Brot aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einem Handtuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen
  • Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine mit Wasser gefüllte, ofenfeste Schale in den Ofen stellen. Das Brot 15 Minuten vorbacken, anschließend die Temperatur auf 200° C verringern und 40 Minuten fertig backen
  • Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen.
merken

Brot backen

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Schreibe Einen Kommentar

Recipe Rating