Liebt ihr Käsekuchen ohne Boden auch so sehr wie ich? Dann kommt ihr um dieses Rezept wohl nicht herum. Die Geheimzutat dieses Quarkkuchens ohne Boden ist Eierlikör, der die süße Leckerei aromatisch und vollmundig macht. Aber keine Angst, ihr könnt diesen Cheesecake mit Schuss auch bedenkenlos unter der Woche essen, ohne beschwipst zu sein, denn der Alkohol verfliegt beim Backen komplett.
Zunächst vermengt man alle Zutaten (bis auf das Eiklar) in einer Schüssel und gibt die Masse in eine mit Backpapier ausgelegt Springform. Jetzt geht es für etwa 50 Minuten ab in den Ofen.
Anstatt eines Bodens haben wir unserem Käsekuchen eine Haube verpasst, und zwar eine Baiserhaube, die super fluffig ist und optisch auch echt was hermacht. Dazu werden Eiklar mit Zucker steif geschlagen und kurz vor Ende der Backzeit auf dem Quarkkuchen verteilt. Nach 10 Minuten weiterer Backzeit ist euer Käsekuchen auch schon fertig und muss nun noch abkühlen, bis er schließlich genossen werden kann.
Schneller Käsekuchen ohne Boden ist sowohl wegen seiner cremigen Konsistenz und seines frischen Geschmacks als auch wegen seiner einfachen Zubereitung so beliebt – probiert unsere Variante mit Eierlikör und Baiserhaube also unbedingt aus.
Hier noch ein paar Tipps, wie euch das Käsekuchen ohne Boden Rezept am besten gelingt.
Welche Varianten dieses Käsekuchens ohne Boden gibt es?
Cheesecake ist eines der variantenreichsten Desserts, das es gibt. Hier ein paar Inspirationen, wie ihr ihn abwandeln könnt:
- Mischt frische Früchte oder TK Obst vor dem Backen in die Käsekuchenmasse
- Für eine alkoholfreie Variante lasst den Eierlikör weg oder ersetzt ihn gegen Milch/Fruchtsaft
Anstatt einer Baiserhaube könnt ihr Toppings nach Wahl verwenden:
- Geraspelte weiße oder dunkle Schokolade
- Keks(krümel)
- Frische Früchte
- Frucht- oder Schokosauce
- Sahne
Wie bewahre ich den Käsekuchen ohne Boden am besten auf? Kann ich ihn einfrieren?
Gut abgedeckt und im Kühlschrank gelagert hält er sich etwa 2-3 Tage. Auch einfrieren kann man ihn für ca. 3 Monate. Hierzu empfehle ich den Kuchen portionsweise zu verpacken und dann bei Raumtemperatur oder über Nacht im Kühlschrank aufzutauen.
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Eierlikör-Käsekuchen ohne Boden
Equipment
- Springform 20 cm
- Handrührgerät / Küchenmaschine
Zutaten
Käsekuchen
- 500 g Quark
- 250 g Magerquark
- 100 ml Eierlikör
- 3 Eigelb
- 120 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 EL Grieß
Baiser Haube
- 3 Eiklar
- Prise Salz
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
- Für den Käsekuchen den Ofen auf 175 Grad (O/U Hitze) vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier belegen.
- Quark, Magerquark, Eierlikör, Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Grieß gut verrühren. In die vorbereitet Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
- Für die Baiserhaube das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den Puderzucker einrieseln lassen.
- Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und die Baisermasse locker darauf verteilen. Die Grillfunktion des Ofens dazu schalten und den Kuchen nochmals für 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis die Eischneehaube goldgelb ist.
- Mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht komplett abkühlen lassen und danach anschneiden.