In diesem Hähnchenbrustrezept zeigen wir dir, wie du deine Hähnchenbrustfilets im Backofen fertig garen kannst, um mehr Zeit für andere Dinge zu haben.
Die Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen garen besonders saftig, sie werden nicht so schnell trocken wie beim Braten in einer Pfanne. Probiere es gleich aus; viel Spaß mit dem Hähnchenbrustrezept:
Wie macht man saftige Hähnchenbrüste im Ofen?
Damit deine Hähnchenbrust im Ofen nicht austrocknet, wird sie über einer Gemüsebrühe gegart. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann decke den Topf bzw. die Auflaufform im Backofen mit einem Deckel oder Alufolie ab und stelle dir einen Timer für die Backzeit.
Wie werden die Hähnchenbrüste gewürzt?
Die Hähnchenbrustfilets werden mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt. Hier kannst du auch variieren und statt Paprikapulver Currypulver ausprobieren.
Wie lange werden die Hähnchenbrüste gekocht?
Bevor die Hähnchenbrüste im Ofen gebacken werden, werden sie in der Pfanne angebraten.
So entsteht ein leckeres Röstaroma. Wenn deine Hähnchenbrustfilets eher dick sind, solltest du sie ca. 5 Minuten länger im Ofen lassen. Der Wasserdampf der Brühe sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust aus dem Backofen nicht so schnell trocken wird.
Rezept Tipps
- Du kannst die Chili weglassen, wenn du nicht gerne scharf isst.
- Tupfe die Hähnchenbrüste nach dem Waschen mit einem Papiertuch trocken.
- Wasche dir vor und nach dem Umgang mit rohem Hähnchenfleisch gründlich die Hände.
- Wenn deine Hähnchenbrüste sehr dick sind verlängere die Backzeit um einige Minuten.
So lagerst du dieses Gericht:
- Lagere dein fertig gegartes Hähnchenfleisch in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank.
- Du kannst das Hähnchenfleisch nur ein mal wieder aufwärmen, nachdem es abgekühlt ist.
- Gut verschlossen kannst du das Hähnchenfleisch ca. 1 Monat lang gefroren lagern.
Hähnchenbrust auf Zwiebeln aus dem Backofen
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 250 g)
- 2 Zwiebeln
- 300 ml Gemüsebrühe
- ½ Chilischote
- Salz und Pfeffer
- Paprika, edelsüß
- etwas Öl
Anleitungen
- Hähnchenbrüste abwaschen und abtrocknen, dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver von allen Seiten würzen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste kurz und heiß anbraten.
- Zwiebeln in Ringe schneiden und mit der kleingeschnittenen Chili in eine Auflaufform geben.
- Brühe über die Zwiebeln geben und die Hähnchenbrüste darauf platzieren.
- Alles im Backofen für ca. 15 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze backen, bis das Hähnchenfleisch innen nicht mehr rosa ist. (Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du deine Hähnchenbrüste nach Ende der Backzeit anschneiden, um den Garpunkt zu kontrollieren).
4 KOMMENTARE
Wie heiss muss der Backofen eingestellt sein?
200 Grad Ober- und Unterhitze,
Welche Beilagen würdest du empfehlen?
Bei den Beilagen kannst du dich austoben. Es passt so gut wie alles dazu. Wir essen sehr gerne Reis oder Kartoffelstampf dazu. Du kannst aber auch zeitgleich Gemüse im Ofen garen, dann hast du ein Low Carb Gericht. Ein knackiger Salat passt ebenso gut.