Omas fluffige Waffeln sind von Kindheit an beliebt und nicht nur als Dessert ein Hit. Egal ob zum Frühstück, als süßes Mittagessen oder als Snack zwischendurch – sie sind immer lecker und sehr vielseitig, zum Beispiel auch herzhaft mit Käse und Schinken. Probiert diese Waffeln nach Omas Rezept also unbedingt aus.
Die Zubereitung dieses Klassikers ist sehr einfach und sie können je nach Lust, Laune und Saison dekoriert werden (siehe Tipps). Ihr benötigt für Omas Waffeln mit Butter nur wenige Basiszutaten, die man meist daheim hat:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Buttermilch oder Milch
Diese werden einfach alle zusammengerührt und dann kann der Teig auch schon im Waffeleisen gebacken werden. Man kann sie sowohl lauwarm als auch kalt genießen.
Hier noch ein paar Tipps, wie euch Omas Waffeln am besten gelingen.
Wie backe ich Omas fluffige Waffeln? Benötige ich dazu ein Waffeleisen?
Für das Originalrezept benötigt man ein Waffeleisen, das der süßen Sünde seine typische Form verleiht. Die Form (rund, eckig, herzförmig) ist dabei egal. Natürlich kann man den Teig auch in der Pfanne backen, dann fehlt zwar das Muster, aber geschmacklich tut das Omas Waffeln mit Butter keinen Abbruch.
Den flüssigen Teig füllt man am besten mit einer kleinen Schöpfkelle in das Waffeleisen bzw. die Pfanne, so lässt er sich am besten portionieren. In der Pfanne sollte man die Waffeln einmal wenden, beim Waffeleisen ist das nicht nötig.
Welche Toppings passen am besten zu diesen Waffeln nach Omas Rezept?
Bei der „Beilage“ zu den Waffeln sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es eignet sich alles, worauf ihr gerade Lust habt. Hier ein paar Beispiele:
- Honig / Ahornsirup / Zimt-Zucker
- Butter
- Frische Früchte, Apfelmus
- Eiscreme / Schokoaufstrich
Wie bewahre ich die Waffeln am besten auf? Kann ich sie einfrieren?
Luftdicht verschlossen halten frische Waffeln etwa 2-3 Tage. Ihr könnt sie allerdings auch bedenkenlos einfrieren. Man kann sie kalt essen, aber auch im Waffeleisen oder dem Toaster kurz aufbacken, so werden sie wieder schön kross.
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Kennst du schon unser leckeres Bananen Pancake Rezept oder die herzhaften Waffeln mit Schinken und Käse? Falls nicht, solltest du die Rezepte unbedingt mal ausprobieren. Hier gibt es noch eine gesündere Version von Waffeln mit Haferflocken und ein einfaches Rezept für Crepes.
Omas beliebte Waffeln
Kochutensilien
- Schöpfkelle
- Waffeleisen (Alternativ eine Pfanne)
- Handrührgerät / Küchenmaschine
Zutaten
für ca. 12 Stück
- 150 g Butter (+ etwas mehr zum Einfetten)
- 70 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 500 ml Buttermilch oder Milch
Anleitungen
- Das Waffeleisen einfetten und vorheizen.
- Derweil für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und eine Prise Salz schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Buttermilch zugeben und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Je Waffel eine Kelle des Teigs in das Waffeleisen füllen und 3-5 Minuten backen. So nacheinander ca. 12 Waffeln ausbacken und lauwarm oder kalt mit Toppings nach Wahl servieren.