Home » Backen » Blumenkohlbombe

Blumenkohlbombe

by Lina - Schnelles Abendessen

Wenn ihr auf der Suche nach einem besonderen Rezept für Gäste seid, liegt ihr mit dieser Blumenkohlbombe goldrichtig. Dank saftiger Hackmasse und krossem Bacon kommt BBQ-Feeling auf und der weiche Blumenkohl bringt nicht nur einen optischen Kontrast, sondern schmeckt auch noch richtig lecker.

Blumenkohlbombe

Dieses Blumenkohl Bombe Rezept ist unkompliziert und dennoch ein geschmackliches sowie optisches Highlight. Wenn ihr eure Gäste oder Liebsten überraschen oder Blumenkohl mit Hackfleisch einmal anders zubereiten wollt, solltet ihr dieses Gericht unbedingt probieren.

Hier noch ein paar Tipps, wie euch Blumenkohlbombe Rezepte am besten gelingen und wie ihr das Rezept abwandeln könnt.

Welche Schritte sind bei der Zubereitung notwendig?

Zunächst wird der Blumenkohl von den Blättern befreit, der Strunk evtl. etwas gekürzt, damit er gut am Blech liegt, kreuzweise eingeschnitten (so wird er innen schneller gar) und in Salzwasser vorgegart.

Danach ummantelt man ihn mit einer gut gewürzten Hackmasse und wickelt ihn anschließend in Speck ein. Nun kommt die Blumenkohlbombe für etwa 40 Minuten in den Ofen und danach ist das Festessen auch schon servierbereit.

Wie kann ich dieses Rezept für Blumenkohlbombe abwandeln?

Um immer wieder ein neues Geschmackserlebnis zu haben, könnt ihr entweder den Blumenkohl gegen Brokkoli austauschen (dieser ist jedoch schneller gar) oder ihr würzt die Hackmasse je nach Lust und Laune mit zum Beispiel:

  • Verschiedene Kräuter
  • Ras el Hanout, Chili (orientalischer Geschmack)
  • Tomatenmark, Oliven, geriebener Käse (mediterraner Geschmack)
  • Currypulver, Sojasauce, Ingwer, Chili (asiatischer Geschmack)

Blumenkohlbombe

Kann man die Blumenkohlbombe vorbereiten und aufbewahren?

Ihr könnt die Bombe vorbereiten und erst einige Stunden später in den Ofen schieben. Frisch aus dem Ofen schmeckt dieser gebackene Blumenkohl mit Hackfleisch am besten, aber er eignet sich auch sehr gut, um ihn in der Mikrowelle aufzuwärmen. Gut abgedeckt und gekühlt hält das fertige Gericht 3-4 Tage.

Welche Beilagen passen zu diesem Blumenkohl Bombe Rezept?

Dieses Ofengericht ist eine leckere und sättigende Low Carb Mahlzeit. Für den großen Hunger oder viele Esser empfehle ich dazu Kartoffelecken, die ihr vor dem Backen einfach am Blech rund um den Blumenkohl verteilt.

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Blumenkohlbombe
merken Drucken
5 from 1 vote

Blumenkohlbombe

Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Backen
Land: Deutsch
Portionen: 4
Autor: Sabine

Equipment

  • Backblech oder große, flache Auflaufform
  • Kochtopf

Zutaten

für 4 Personen

  • 1 Kopf Blumenkohl (ca. 1000 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 700 g Hackfleisch gemischt
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 200 g Creme fraiche
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 200 g Bacon in Scheiben
  • n.B. 100 g BBQ-Sauce

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C (O/U Hitze) vorheizen. Den Blumenkohl von Blättern befreien und den Strunk evtl. kürzer schneiden und kreuzweise einschneiden (siehe Tipp). In Salzwasser 10 Minuten garen
  • Währenddessen Zwiebel und Knoblauch fein hacken und beides im heißen Öl glasig dünsten. Hack mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Creme fraiche, Ei, Paniermehl und den Gewürzen vermengen.
  • Den Blumenkohl mittig auf das Blech setzen, mit der Hackmasse ummanteln und mit den Bacon Scheiben umwickeln. Im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen und optional 10 Minuten vor Schluss mit der BBQ-Sauce einpinseln (so bekommt die Blumenkohlbombe ein rauchiges Aroma und schmeckt wie vom Grill)
merken

Blumenkohlbombe

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Schreibe Einen Kommentar

Recipe Rating