Bei dieser Gnocchi Pfanne kommen alle Liebhaber von Gemüse und italienischem Soulfood voll auf ihre Kosten. Diese Gnocchi Pfanne mit Schafskäse – wie auch viele andere Rezepte mit Gnocchi – besteht aus wenig Zutaten und ist geschmacklich trotzdem unschlagbar.
Die Gnocchi werden angebraten, danach kommen Gemüse, und Gewürze in die Pfanne und zum Schluss werden die außen krossen und innen flaumigen Gnocchi untergemischt. Als Topping kommt noch etwas Feta auf das Gericht und in 20 Minuten ist euer schnelles Mittag- oder Abendessen fertig.
Es gibt unzählige Gnocchi Rezepte, in denen meistens fertig gekaufte Gnocchi verwendet werden. Das ist nicht nur schnell, sondern auch lecker und praktisch. Aber auch selbst gemachte Gnocchi sind leichter zuzubereiten als Viele denken. Dabei ist Gnocchi selbst machen so einfach. Ein gelingsicheres Rezept für selbstgemachte Gnocchi findet ihr hier am Blog.
Was sind Gnocchi eigentlich? Viele denken bei Gnocchi an Pasta, aber streng genommen ist dieser italienische Klassiker kein Nudelgericht. Vielmehr handelt es sich um kleine Klöße / Nocken aus Kartoffelteig.
Hier noch ein paar Tipps, wie euch dieses und andere Gnocchi Pfanne Rezepte am besten gelingen.
Kann ich dieses Gnocchi Rezept geschmacklich abwandeln? Welches Gemüse kann man bei dieser Gnocchi Pfanne verwenden?
Beim der Wahl des Gemüses sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verwendet alles, was euch schmeckt oder ihr vorrätig habt. Auch Tiefkühlgemüse ist eine gute Alternative, das allerdings länger angebraten werden muss.
Hier ein paar Vorschläge:
- Aubergine
- Frische Tomaten
- Möhren
- Erbsen (TK)
- Brokkoli / Blumenkohl
Damit ihr immer ein neues Geschmackserlebnis habt, könnt ihr verschiedenste Gewürze wie z.B. Basilikum, Majoran, Thymian oder Oregano verwenden.
Auch beim Käse könnt ihr variieren oder ihn komplett weglassen. Wie wäre es beispielsweise mit mildem Mozzarella oder würzigem Parmesan anstatt Schafskäse?
Kann man Gnocchi Pfanne vorbereiten und aufbewahren?
Ihr könnt dieses Rezept problemlos vorbereiten und in der Mikrowelle oder am Herd wieder aufwärmen. Hier empfehle ich etwas Wasser zuzufügen, da die Pfanne beim Abkühlen anzieht und kompakter wird. Gut abgedeckt und gekühlt hält dieses Gnocchi Gericht 3-4 Tage.
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Gnocchi Pfanne
Equipment
- Schneidbrett und Messer
- Pfanne
Zutaten
- 300 g frische Gnocchi (Kühltheke)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 400 gehackte Tomaten (Dose)
- 1 EL italienische Kräuter (siehe Tipps)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 100 g Schafskäse
Anleitungen
- 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, die Gnocchi darin ca. 3 Minuten goldgelb braten und herausnehmen
- Zwiebel, Knoblauch Zucchini und Paprika klein schneiden und im restlichen Öl (1 EL) in derselben Pfanne anbraten.
- Nach etwa 5 Minuten mit den gehackten Tomaten ablöschen, mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Feta in Würfel schneiden und 2/3 davon gemeinsam mit den Gnocchi in die Pfanne geben, untermischen und 2 Minuten ziehen lassen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
- Mit dem restlichen Feta bestreut servieren.