Seid ihr bereit für einen Zucchini Auflauf, der sich von allen Rezepten, die ihr schon kennt, abhebt und euch geschmacklich überraschen wird? Dann seid ihr genau richtig, denn hier kommt mein bester Zucchini Auflauf.
Bei diesem Auflauf mit Zucchini werden die Zucchini gerieben, mit anderen Zutaten wie Grieß, Käse, Kassler und Eiern vermengt und gut gewürzt. Danach kommt diese Masse in eine Auflaufform und den Rest übernimmt auch schon der Ofen. Die Zubereitung dauert also gerade einmal 15 Minuten und dieses Rezept macht dem Prädikat „schneller Zucchini Auflauf“ daher alle Ehre.
Gerade während der Zucchinisaison ist der Zucchiniauflauf eine willkommene Alternative, die sowohl warm als auch kalt gegessen werden kann. Ob als schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen, am Partybuffet für Gäste oder beim Picknick – dieser Zucchiniauflauf ist für Groß und Klein ein Hit, den ihr unbedingt in euren Speiseplan aufnehmen solltet.
Hier noch ein paar Tipps, wie euch Zucchini Auflauf Rezepte wie dieses am besten gelingen und wie ihr sie abwandeln könnt.
Was muss ich bei der Zubereitung des Auflaufs beachten?
Damit der Auflauf geschmacklich zum Highlight wird und eine perfekte Konsistenz bekommt, sind folgende Punkte wichtig:
- Zucchini grob reiben, in einer Schüssel mit Salz mischen und für 10 Minuten ziehen lassen. Danach das Wasser so gut wie möglich ausdrücken, um zu verhindern, dass der Auflauf matschig wird und wässrig schmeckt.
- Die verwendetet Auflaufform sollte gefettet und sorgfältig mit Grieß ausgestreut werden. So bildet sich an den Rändern und am Boden eine krosse Kruste und ihr bekommt den Auflauf besser aus der Form.
- Da die Zucchini und der Grieß sehr geschmacksneutral sind, ist es eine gute Würze entscheidend für das spätere Geschmackserlebnis. Spart also nicht an Gewürzen und schmeckt die ungebackene Masse kräftig ab.
- Vor dem Backen sollte die Zucchinimasse noch ein paar Minuten in der Form ruhen, damit der Grieß Wasser aufnehmen kann. Das sorgt für eine leckere Kruste und ein saftiges, aber nicht matschiges Inneres beim Zucchini Auflauf.
Welche Varianten für diesen besten Zucchiniauflauf gibt es?
- In diesem Rezept sorgt neben Eiern Weichweizengrieß für die Bindung. Da dieser Gluten enthält, ist er für Personen, die an Zöliakie leiden, nicht geeignet und eine gute Alternative ist Maisgrieß (Polenta).
- Vegetarier lassen Kassler einfach weg oder ersetzen es durch geräucherten Tofu.
- Probiert verschiedene Gewürze und frische Kräuter aus (zum Beispiel Paprikapulver, Chili, Basilikum, Schnittlauch, Estragon, Majoran, Thymian, süßer Senf,…).
- Beim Käse könnt ihr jede Sorte nehmen, die euch schmeckt, wie etwa Mozzarella, Gouda, Cheddar, Emmentaler, Bergkäse oder Parmesan.
Kann man den Auflauf mit Zucchini auch vorbereiten und aufbewahren?
Die fertigen Zucchiniauflauf man problemlos 3-4 Tage im Kühlschrank lagern und wieder erwärmen. Aber auch kalt ist er richtig lecker und dieses Rezept ist daher bestens für euer Mealprep geeignet.
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Zucchiniauflauf
Equipment
- Küchenreibe
- Auflaufform (ca. 35 x 20 cm)
Zutaten
für 4 Portionen
- 700 g Zucchini
- 2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Eier
- 100 g Grieß
- 250 g geriebener Käse (siehe Tipps)
- 200 g Kassler
- 1 Packung Backpulver
- ½ Bund Petersilie
- 3 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- ½ TL Muskatnuss
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad (O/U Hitze) vorheizen und eine Auflaufform fetten und mit Grieß ausstreuen. Zucchini halbieren, das Kerngehäuse entfernen und grob reiben. In eine Schüssel geben, mit 1 TL Salz bestreuen und ziehen lassen.
- Derweil Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Petersilie hacken und Kassler in kleine Stücke schneiden. Die Zucchini gut ausdrücken und gemeinsam mit den Zwiebeln, Knoblauch, Eiern, Grieß, Kassler, Backpulver, 150 g Käse und Petersilie in einer Schüssel mischen.
- Kräftig mit 2 TL Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und die Masse in die vorbereitete Auflaufform geben. 5 Minuten ruhen lassen, mit dem restlichen Käse (100 g) bestreuen und anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten goldgelb backen.
- 10 Minuten in der Form ruhen lassen, in Stücke schneiden und danach warm oder kalt servieren.
4 KOMMENTARE
Heute habe ich das Rezept ausprobiert. Mein Mann sagte dass es giftig aussieht, dafür hat das Essen sehr lecker geschmeckt. Danke für das Rezept. Die Konsistenz war auch gut. Wir haben sehr viele Zucchinis im Garten, jetzt habe ich ein neues, gutes Rezept.
Das freut mich sehr Gabi 😋😋😋 Dankeschön für Deine Rückmeldung.
Moin, ich wollte mal nachfragen wie lande der Auflauf in den Ofen muß?
Der Auflauf muss ca. 45 Minuten backen. Wenn die Kruste goldgelb ist, ist er fertig. Viel Freude beim Ausprobieren